19. November 2020
Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
22. Juli 2025
80 Jahre Gymnasium Oberalster – und 30 Jahre Schulverein: Das haben wir am 21. Juli 2025 gefeiert! Nach einem gemeinsamen Foto auf dem großen Sportplatz, begrüßte Herr Widmann Schulgemeinschaft und Gäste auf der Freilichtbühne vor dem Pavillon. Die Vorband unter der Leitung von Herrn Advani spielte zur Eröffnung dieses neuen Bereichs unseres Schulhofes.
Danach ging es los: Kleine und große (und auch ehemalige) GOAnerinnen udn GOAner erkundeten das große Angebot. Über die riesige Hüpfburg, Bubble Soccer, ein offenes Schularchiv oder auch eine Geisterbahn bis hin zu Dosenwerfen oder Geschicklichkeitsspiele war für jeden etwas dabei.
22. Juli 2025
Am 22. Juni 2025 fand als Jahresabschluss der diesjährige Sponsored Walk statt. Auch dieses Jahr freuen sich das Kinder-Hospiz Sternenbrücke und unser Schulverein über viele erlaufene Kilometer. Bei angenehmem Laufwetter drehten die Schülerinnen und Schüler ihre Runden. Mit 187 Runden gewann die 5e das Rennen um die meisten gelaufenen Kilometer und erhält als Preis dafür je einen Turnbeutel. Das Rennen um die meisten Runden war denkbar knapp, den zweiten Platz sicherte sich die 5d mit 186 Runden. Herzlichen Glückwunsch auch zu dieser schönen Leistung!
Und auch das Schüler-Lehrer-Fußballspiel des Vorjahres bekam eine Neuauflage: Auf dem großen Feld hatten die Lehrer insgesamt das Nachsehen, konnten aber immerhin ein Spiel für sich entscheiden.
23. Juli 2025
Das diesjährige Bandkonzert bildete den musikalischen Abschluss des Schuljahres 2024/2025. Unter Leitung von Anil Advani spielten Vorband und Bigband – unterstützt von The Singing Teachers, in diesem Jahr vertreten durch BREMY WINEHOUSE und BMI RELOADED. Aber sehen Sie selbst in der Bildergalerie.
Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses mitreißende Konzert!
22. Juli 2025
...Nur wenige Minuten später kamen auch schon die älteren Herrschaften, welche sich dann gemeinsam mit uns an die Tische setzten. Sie waren begeistert von unserer Idee für das Sozialprojekt. Wir haben uns unterhalten und wurden mit reichlich Kuchen bewirtet. Später kam ein Sänger auf die Bühne, mit dem wir dann zusammen ältere Volkslieder gesungen haben. Größtenteils waren es Mailieder, da der Mai das Thema des Nachmittagsprogrammes war. Wir fanden es gut, dass wir das Projekt unternommen haben, da man viel durch die Gespräche gelernt hat. Wir würden es auf jeden Fall wieder machen.
23. Juli 2025
Seit dem 10. Mai. 2025 steht fest, dass es bald wieder ein Hamburger Stadtderby in der 1. Fußball-Bundesliga geben wird. Nachdem der HSV 2018 zum ersten Mal in die 2. Bundesliga abgestiegen ist, gab es zwar Hamburger Stadtderbys in Liga 2, ein Hamburger Stadtderby im Oberhaus des deutschen Fußballs gab es jedoch seit dem 16. Februar 2011 nicht mehr. Das bisher letzte Hamburger Stadtderby in der 1. Bundesliga endete in der Imtech-Arena (heute Volksparkstadion) mit 1 zu 0 für St. Pauli. Es ist also schon über 14 Jahre her. Seit kurzem steht fest, dass dieser Kracher bereits am 2. Spieltag stattfinden wird. Bedeutet, am 29.8. um 20.30 Uhr ist es im Volksparkstadion ENDLICH wieder so weit!
18. Juli 2025
Am Freitag, den 11. Juli 2025, wurden den 86 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule die Abiturzeugnisse verliehen. Mit einem Schnitt von 1,83 kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen – herzlichen Glückwunsch! Nach den Reden von Schulleitung, Eltern, Schülern und Kollegium wurden den Profilen nacheinander die Zeugnisse verliehen. Und auch acht Jahre nach dem Sonnenblumenfoto in 2017 durfte ein Gang zu den (ganz neuen) Stufen für ein Abschlussfoto nicht fehlen.
Macht's gut und kommt uns mal besuchen, liebe Abiturientinnen und Abiturienten 2025!
15. Juli 2025
Neben Vorband und Bigband eine weitere Spezialität des Hauses: die Auftritte von The Singing Teachers. Das sind eure Lehrer und Lehrerinnen, die das Fach Musik zwar nicht unterrichten, sich aber gern einmal auf die Bühne stellen, um dort mit viel Können und großer Show live von der Bigband begleitet ihre Lieblingssongs zum Besten geben. Mit großer Spannung dürfen also am 22. Juli die Performances von BREMY WINEHOUSE und BMI RELOADED in der Aula des GOA erwartet werden.
18. Juli 2025
Jede Person hat doch wahrscheinlich ein Lieblingsort zum Lernen, Quatschen oder einfach zum Chillen. Dieser Ort kann die Bibliothek, ein bestimmter Klassenraum oder auch einfach eine Bank sein. Manchmal macht die Schule wegen genau dieser Ecken doch etwas mehr Spaß, weil sie uns eine vertraute und ein angenehme Atmosphäre bieten. Doch wir haben uns gefragt, was für Lieblingsorte unsere Mitschüler und Mitschülerinnen vom Gymnasium Oberalster haben, und warum. Um diese Fragen zu beantworten haben wir Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen interviewt.
18. Juli 2025
Am Mittwoch hatten wir, die Medienscouts aus der 9. Klasse, die Gelegenheit, einen Workshop rund um das Thema „Mediennutzung“ durchzuführen. In der 5. und 6. Stunde haben wir mit den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern über Themen gesprochen, die viele aus ihrem Alltag gut kennen: Wie viel Zeit verbringe ich eigentlich am Handy? Was darf ich im Klassenchat schreiben und was besser nicht? Was bedeutet es, wenn ich ein Bild einfach weiterleite? Und was passiert, wenn jemand im Netz beleidigt oder ausgegrenzt wird?
18. Juli 2025
Die anderthalb Wochen (24.6. bis 03.07.2025) bei den Kunstpionieren+ in Hamburg waren irgendwie alles auf einmal: chaotisch, inspirierend, lustig, anstrengend und ziemlich besonders. Zusammen mit rund 20 anderen Jugendlichen haben wir zur Ausstellung „Wunderbild“ von Katharina Grosse in den Deichtorhallen eigene Projekte entwickelt. Begleitet wurden wir von den Künstlerinnen Nicole Kiersz sowie Bea Brücker.
Nicht jeder Tag war ein kreatives Feuerwerk. Manchmal flutschte es, manchmal starrte man eine halbe Stunde auf einen Farbklecks und fragte sich, ob das jetzt schon Kunst oder einfach nur ein Unfall war. Ist man aber ins Arbeiten gekommen, gab es selten etwas Schöneres.
18. Juli 2025
Der Name verrät es bereits: In der Schach-AG wird Schach gespielt. Dabei ist die Gestaltung der Termine sehr flexibel – je nach Interesse werden entspannt ein paar Partien gespielt, oder auch einige Unterrichtseinheiten durchgeführt. Außerdem werden Schach-Variationen wie Tandem oder das Spiel mit der Uhr angeboten, um neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu ermöglichen. Wie die Zeit verbracht wird, richtet sich ganz nach den Teilnehmern – in jedem Fall herrscht stets eine positive Stimmung.
15. Juli 2025
Am 26.04.2025 fand das Zehntel statt. Wir alle mussten uns bei den Messehallen am Meeting-Point um 13:30 Uhr treffen. Jeder erhielt von Frau Wöhlke seine Startnummer. Frau Wöhlke, die das Spektakel begleitete, machte mit uns ein tolles und unterhaltsames Aufwärmen. Wir alle haben Hampelmänner gemacht. Dann sagte Frau Wöhlke, dass wir uns warm hüpfen sollten. Ein großer hüpfender Haufen blauer GOAner.
15. Juli 2025
Um das Schulgelände zu verschönern, wird ein neuer Boden verlegt und außerdem eine neue Treppe gebaut. Da nun schon seit Anfang März gebaut wird, finden wir vermutlich alle, dass die Bauarbeiten recht schleppend voran gehen und auf Dauer wirklich nervig sind. Leider ist auch ein kleiner Unfall passiert, der die Verkleidung des Pavillons etwas beschädigt hat, weil ein Bauarbeiter mit einem Bagger unvorsichtig war. Aber zum Glück bezahlt das die Versicherung. Dennoch arbeiten die Bauarbeiter sehr hart, allerdings sind sie dabei auch leider oft sehr laut. Dadurch kann es manchmal passieren, dass wir genervt sind, aber es wird sich lohnen.
11. Juli 2025
Warum die Leichtathletik lediglich eine Randsportart ist, ist offensichtlich: Es gibt nur einen ersten Platz. Und dieser ging heute auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark bei strahlendem Sonnenschein an Bruno aus der 6. Klasse. Bruno trainiert beim SC Poppenbüttel Leichtathletik und ist nun Hamburger Meister der Altersklasse M13 im Hochsprung. Herzlichen Glückwunsch! Ein toller zweiter Platz im Weitsprung WU18 ging an Jette aus der 9. Klasse, die beim TSV Duwo 08 im Training ist. In dieser Altersklasse belegte Jette im 100m-Endlauf auch den vierten Platz als Jüngere dieses Doppeljahrgangs.
11. Juli 2025
Wer denkt, dass Handballer nur in der Halle spielt, der hat sich geirrt! Zwar ist das Prellen etwas schwieriger, dafür zappelt der Ball umso schöner im Netz.
Aus einer Anfrage der Elternschaft entstand die Idee, ein paar Handballer des GOAs zusammenzutrommeln und an einem Turnier teilzunehmen. Das erste Turnier sollte das Rasenturnier in Rahlstedt sein. Um hier als geschlossene Mannschaft aufzutreten, organisierten unsere Trainer (Emma, Johann, Emilia und Luis) ein zweimal die Woche stattfindendes Training. Der Fleiß machte sich bezahlt, denn unsere Mixed-Mannschaft konnte im Turnier sehr gut mithalten.
Aktueller Monat
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Kommender Monat
Themen- und Reisewoche
Montag, 15. September – Freitag, 19. September